Neurochirurgische Telekonsultation
Liebe Patientin,
Lieber Patient,
COVID-19 hat uns alle völlig unerwartet getroffen. Wir wurden mit Einschränkungen konfrontiert, die unser Leben massiv verändert haben. Am Anfang der Krise wurde die medizinische Versorgung vielerorts umgestellt, um Ressourcen für die Versorgung von Corona Patienten bereitzustellen. Prinzipiell war das richtig und auch nachvollziehbar, aber leider litt darunter die übrige medizinische Versorgung. Patienten hatten plötzlich Angst davor zum Arzt zu gehen, sie scheuten die Hürden, die damit verbunden waren. Lange Wartezeiten, Sicherheitskontrollen, Fiebermessen, Desinfektion. Alles komplexe Abläufe. Diese betrafen besonders die älteren und weniger mobilen Personen. Später kam dann noch die Maskenpflicht dazu. Diese Vorschrift ist zwar sinnvoll, belastet aber zusätzlich. Auch heute, mehr als sechs Monate nach Ausbruch der Krise ist der Arztbesuch immer noch kompliziert.
Seit Beginn der Krise boomen Telekonferenzsysteme im beruflichen Leben. Homeworking, Hometeaching oder schlicht Treffen zu Besprechungen wurden Routine. Keine aufwendigen Reisen mehr, einfach ein Klick und schon sitzen alle am Rundtisch zusammen.
Diese Entwicklung hat mittlerweile auch in die Medizin Einzug genommen: die Telemedizin, oder, im Einzelfall, die Telekonsultation.
Auch ich möchte meinen Patienten in Zukunft die Möglichkeit bieten über Zoom Konferenz mit mir zu kommunizieren, ganz ähnlich so wie bei einem klassischen Arztbesuch. Alesch.net bietet Ihnen diese Möglichkeit. Sie können hier sowohl einen Termin vereinbaren, als auch ihre Befunde hochladen und dann pünktlich zur vereinbarten Zeit mit mir kommunizieren. Das ganze ohne physischen Arztbesuch, ganz einfach von zu Hause aus, so wie früher beim traditionellen Hausbesuch. Gerne kann sich auch eine weitere Person dazuschalten. Wo auch immer diese sich befindet. Zusätzliche Zeitverluste, so wo sie beim klassischen Arztbesuch besonders auch für Angehörige entstehen, entfallen somit.
Natürlich ersetzt die Telekonsultation den klassischen Arztbesuch nicht, sie ist eine Ergänzung davon. Sowohl vorher als auch nachher. Sie kann auch sehr hilfreich sein, um kurzfristig Informationen oder Ratschläge zu erhalten oder um einen dann folgenden physischen Arztbesuch vorzubereiten. Für Nachkontrollen oder Befundbesprechungen ist die Telekonsultation besonders geeignet. Auf (ausdrücklichen) Wunsch hin können Sie auch eine Videoaufzeichnung der relevanten Passagen der Konsultation erhalten.
Alesch.net befindet sich derzeit im Probebetrieb und ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Ich freue mich auf unsere nächste Telekonsultation.
Für Hinweise, Kritik oder Anregungen bin ich sehr dankbar!
Ihr François Alesch